Ajvar ist eine Paprika-Sauce aus der Balkan-Region. Traditionell wird es als Beilage zu Grill-Gerichten oder als Brotaufstrich verwendet. Die rauchige Note erhält es durch das Rösten der Paprika auf dem Grill oder im Ofen.
Die Grundzutat sind Paprika (und Auberginen). Das Verhältnis sollte jedoch maximal 1 Aubergine auf 5 Paprika betragen. Wir lieben Ajvar auch als Ersatz für Tomatensauce oder Pesto und finden, es schmeckt auch mit Pasta hervorragend! Natürlich ist das Rezept vegan und glutenfrei.
Warum das ein perfektes Sommerrezept ist? Weil man die Paprika auf dem Grill rösten kann und das Ajvar sich auch perfekt als kalte Sauce zu einem Pasta-Salat mischen lässt!
Zutaten
200 g Paprika
30 g Aubergine (optional)
1 Knoblauchzehe
2 EL Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer
1 Prise Zucker
100 g Farfalle / Pasta
Zubereitung
Den Backofen auf 250 °C vorheizen. Die Paprika ganz und ohne Öl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in der Ofenmitte ca. 30 Minuten rösten; in der Hälfte wenden. Die Haut der Paprika darf dabei schwarz werden. Wer noch etwas Aubergine hat, kann diese ebenfalls mitrösten. Bei grösseren Mengem: Das Verhältnis Paprika zu Aubergine sollte etwa 5 zu 1 betragen.
Die Paprika und Aubergine aus dem Ofen nehmen. Die Paprika in einem geschlossenen Gefäss 1 Minute ruhen lassen, danach lässt sich die Haut besser abtrennen. Die Haut der Paprika ablösen und den Stiel und die Kerne entfernen. Das geht am besten in einer Schüssel mit kaltem Wasser, so verbrennt man sich die Hände nicht. Das Fruchtfleisch der Aubergine mit einem Löffel herausschaben.
Das Fruchtfleisch der Paprika und Aubergine in einen Mixer geben und einige Male pulsieren (es dürfen kleine Stücke verbleiben).
Den Knoblauch klein schneiden und mit 2 EL Sonnenblumenöl in einer kleinen Bratpfanne 1–2 Minuten andünsten. Die Paprika-Auberginen- Sauce dazugeben, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken und kurz erwärmen.
Die Pasta separat gemäss den Angaben auf der Packung kochen und danach mit dem Ajvar mischen.
Anmerkungen
Traditionell werden die Paprika auf dem Holzkohle Grill zubereitet. Dadurch erhält Ajvar eine rauchige Note. Ajvar eignet sich auch hervorragend als Brotaufstrich!
Hinterlassen Sie einen Kommentar